Reflexionsspektrum

Reflexionsspektrum
atspindžio spektras statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. reflection spectrum vok. Reflexionsspektrum, n rus. спектр отражения, m pranc. spectre de réflexion, m

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Reflexionsspektroskopie — Die Reflexionsspektroskopie ist eine Variante der Spektroskopie, bei der die Abhängigkeit der Reflexion (genauer gesagt des Reflexionsgrads) eines Materials von der Wellenlänge der elektromagnetischen Strahlung – des Lichts – untersucht wird. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Plasmakante — Berechnete (0° und 60°) und gemessene (ca. 5°) Reflexionsspektren von Silber mit der charakteristischen Plasmakante ωp und ωs (siehe Plasmaresonanz) Eine Plasmakante ist eine charakteristische Struktur in einem Reflexionsspektrum. Sie tritt bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Argentum — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Ausfallswinkel — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns …   Deutsch Wikipedia

  • Diffuse Reflexion — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns …   Deutsch Wikipedia

  • E174 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • E 174 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Farbmischung — oder Farbsynthese bezeichnet in der Farbenlehre die Darstellung aller sichtbaren Farben durch Mischen einer begrenzten Anzahl von Farbmitteln oder farbigen Lichtern, deren Farbreiz eine Grundfarbe ist. Aufgrund des Aufbaus des menschlichen Auges… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbsynthese — bezeichnet die Darstellung aller sichtbaren Farben durch Mischung einer begrenzten Anzahl von Grundfarben. Aufgrund des Aufbaus des menschlichen Sehapparates und des begrenzten wahrnehmbaren Spektrums gelingt eine überzeugende Darstellung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fundamentalabsorption — Unter der Fundamentalabsorption versteht man die Erscheinung, dass ein Material bei einer bestimmten Wellenlänge Licht am stärksten absorbiert. Diese Wellenlänge ist durch die Größe der Bandlücke (im Bändermodell) des Materials gegeben, genauer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”